000 01734nam a2200325Ia 4500
001 0000048707
003 AR-BaUFD
005 20220614094808.0
008 050318s2005 gw |||||||||||||||||ger|d
020 _a3832911731
041 _ager
100 _aSieckmann, Jan-Reinard
_928350
_edir.
245 0 _aVerfassung und Argumentation.
260 _aBaden-Baden :
_bNomos,
_c2005.
300 _a173 p.
490 _aInterdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
490 _v36
500 _aContenido: Verfassungsrechtliche Auslegung: methodologisches Kopfzerbrechen/ Pavel Holländer- Zum "Formalismus": Vorwurf im Weimarer verfassungrechtlichen Richtungsstreit/ Stanley Paulson- Über die Objektivität des Rechts/ Eugenio Bulygin- Grund und Menschenrechte/ Robert Alexy- Diskurse im Recht/ Anibal D'Auria- Argumentation im Verfahren der Richterwahl im Consejo de la Magistratura/ Nancy Cardinaux, Laura Clérico- Rechtsrahmen und Rechtspraxis der Bestellung von Richterinnen und Richtern zum Bundesverfassungsgericht/ Axel Tschentscher- Argumentation im Parlament: Die Debatten über das Stammzellgesetz/ Jan-R Sieckmann- Über die Begründungsfähigkeit der legislativen Argumentation/ A. Daniel Oliver-Lalana- argumentation und Gesetzgebung: Die "Stammzelldebatte" im Deutschen Bundestag/ Michael Becker.
650 _aALEMANIA
_9504
650 _aCONSEJO DE LA MAGISTRATURA
_91724
650 _aDERECHO INTERNACIONAL
_9155
650 _aFILOSOFIA DEL DERECHO
_9600
650 _aHISTORIA POLITICA
_9254
650 _aPODER LEGISLATIVO
_9369
650 _aREGIMEN POLITICO
_9753
650 _aSISTEMA PARLAMENTARIO
_94437
654 _aDERECHO POLITICO
_94091
942 _cLIBRO
_2z
_n0
999 _c67046
_d67046